Naturgarten im Speckenermoor mit viel Diversität
Seit 2018 verwandelt das Ehepaar Duhme-Spilker einen ehemaligen Schäferhof im Speckenermoor zu einem Naturgarten mit viel Wert auf Diversität. 13.000 qm mit Naturteich und altem Baumbestand liegen offen im umgebenden Grasland und werden nach und nach verändert. Bisher angelegt wurden eine Streuobstwiese, eine Blühwiese, die auf die Bodenverhältnisse eingeht, Hochbeete für Gemüse, ein Beerenbeet sowie diverse Themen-Staudenbeete. Ergänzt wird es durch einen mobilen Hühnerstall und eine ehemalige Betonfläche einer alten Güllegrube, die jetzt ein Sonnendeck geworden ist.
In einem alten Stall ist jetzt eine Aquakulturanlage (Kreislaufanlage in Becken) für eine Flusskrebszucht entstanden. Die Anlage kann auch besichtigt werden. Weitere Teiche für Krebse sind in Planung. Führungen sind auf Anfrage möglich.
° für Fahrradgruppen auf Anfrage geeignet
° Kaffee und Kuchen an den Tagen des offenen Gartens
In einem alten Stall ist jetzt eine Aquakulturanlage (Kreislaufanlage in Becken) für eine Flusskrebszucht entstanden. Die Anlage kann auch besichtigt werden. Weitere Teiche für Krebse sind in Planung. Führungen sind auf Anfrage möglich.
° für Fahrradgruppen auf Anfrage geeignet
° Kaffee und Kuchen an den Tagen des offenen Gartens
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 2€
An den Tagen des offenen Gartens wird um eine Spende von 2€ gebeten.
Ansprechpartner:in
Susanne Duhme-Spilker
Autor:in
Landkreis Ammerland - Ammerland-Touristik
Organisation