Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
65,5 km
Dauer
4 Std. 25 Min.
Höhenmeter
79 m
Höchster Punkt
15 m
Panorama
100/100
Kondition
60/100
Start der Tour | Der Einstieg kann an jedem beliebigen Punkt der Route erfolgen. |
---|---|
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 65,5 km |
Dauer | 4 Std. 25 Min. |
Höhenmeter | 79 m |
Höchster Punkt | 15 m |
Panorama | 100/100 |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Sie verlassen Varel entlang vieler Felder und fahren vorbei am idyllisch gelegenen Klosterhof Grabstede.
Weiter führt der Weg durch den Urwald Neuenburg, der seit dem 17. Jahrhundert kaum von Menschenhand berührt wurde, so finden Sie hier die charakteristischen, bis zu 800 Jahre alten Eichen. In Neuenburg selbst angekommen, laden gemütliche Lokalitäten zu einer Pause ein, bevor Sie dem ehrwürdigen Neuenburger Schloss einen Besuch abstatten können. Auf der Weiterfahrt Richtung Zetel ist ein kleiner Umweg zur Rutteler Mühle (ca. 3 Kilometer entfernt, siehe Karte) mit Naturkostladen und Café empfehlenswert. Von dort führt die Weiterfahrt über eine ehemalige Bahntrasse in den Ort Zetel. Dann geht es weiter über die Zeteler Marsch zur Petershörner Schleuse und von dort aus am Dangaster Tief vorbei in das Nordseebad Dangast. Durch den Ort und am Deich entlang geht es weiter an den Vareler Hafen und zurück in die Innenstadt. Aufgrund der Länge bietet sich diese Tour insbesondere für E-Bikes an.
Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt für die Route. Für den Notfall kann ein „Pannenset“ mit eingepackt werden.
Knotenpunktkarten der Stadtmarketing Varel GmbH sind erhältlich in der Touristinformation Dangast 04451-91140.
Wegbelag
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: