Sehr schöner Rundwanderweg vom Bahnhof in Westerstede-Ocholt zur Wassermühle in Howiek und zurück. Die Wanderweg ist mit einem weißen H auf schwarzem Grund ausgezeichnet.
Auf schmalem Weg passiert man den Draisinen-Ostbahnhof (mit Rastplatz) und kommt durch ein kleines Waldgebiet, vorbei am Rastplatz ,,Howieker Inhanger", zur Howieker Wassermühle. Die Howieker Wassermühle wurde 1608 erbaut und es ranken sich zahlreiche interessante Geschichten um sie. Weiter auf einem schönen, schmalen Weg geht es über die ,,Karlshofer Straße", die zum Teil noch mit den ursprünglichen Klinkern befestigt ist, zum Badesee ,,Karlshof". Wenn Sie mögen, können Sie hier ein erfrischendes Bad nehmen. Das Wasser ist zwar nicht klar, aber von guter Qualität. Die Wasserqualität wird seit Jahrzehnten regelmäßig geprüft und sie war stets einwandfrei. Vom Badesee wandert man weiter auf dem Weg der ehemaligen ,,Pferdebahn". Auf diesem Weg wurde in früheren Jahren der Torf vom Fintlandsmoor zum Bahnhof in Ocholt mittels Loren transportiert. Da diese Loren in den Anfangsjahren des letzten Jahrhunderts noch von Pferden gezogen wurden, heißt dieser Weg bis zum heutigen Tage ,,Pferdebahn". An der Feuerwehr vorbei und hinter der Schule entlang, gelangt man wieder zum Ausgangspunkt am Bahnhof „Westerstede-Ocholt“ zurück. Dort gibt es ein Café und Einkaufsmöglichkeiten. Die Strecke ist abwechslungsreich und größtenteils bewaldet bzw. führt an Wallhecken entlang.
Man kann die Wanderung auch in der Nähe der Wassermühle beginnen, hier gibt es eine Parkmöglichkeit (kostenlos) an der Ecke „Karlshofer Straße“ – „Up de Höh“, Navianschrift: „Up de Höh“ in 26655 Westerstede, Ortsteil Howiek.
Navianschrift für den Parkplatz (kostenlos) am Bahnhof „Westerstede-Ocholt“: „Westersteder Str. 158“ in 26655 Westerstede, Ortsteil Ocholt
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Autor:in
Ammerland Touristik
Organisation