Freizeitgartenbau: Praxisworkshop - Beeteinfassungen richtig setzen

Findet statt am 06.09. um 07:00 Uhr
Natur

Workshop: Praktische Beeteinfassungen – Gestaltung und Umsetzung im eigenen Garten

Beeteinfassungen dienen der Abgrenzung und sind gleichzeitig Gestaltungselement. Besonders stabil und witterungsbeständig sind Begrenzungen aus Stein. Ob Natursteine, Kleinsteinpflaster, Klinker oder übriggebliebene Pflastersteine alles kann verwendet werden. Doch damit die Beeteinfassung auch viele Jahre hält und nicht ständig Unkraut oder Rasen hindurchwächst, muss einiges beachtet werden.

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen wie es geht. Im Theorieteil stellt Ihnen Stefan Exner, GaLaBau-Meister und Ausbilder in der Überbetrieblichen Ausbildung für Gärtner*innen, die unterschiedlichen Materialien vor und bespricht die fachgerechte Anlage von Beeteinfassungen mit Ihnen. Ob geschwungen oder quadratisch praktisch gut, die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Wie Sie organische Formen, die schön und umsetzbar sind, in Ihren Garten zaubern, erfahren Sie hier.

Im anschließenden Praxisteil, auf der Lehrbaustelle der Überbetrieblichen Ausbildung im Park der Gärten, erstellen Sie in 2-er Teams Ihre eigene Beeteinfassung. Stefan Exner steht Ihnen dabei unterstützend zur Seite und gibt wertvolle Tipps. Anschließend besprechen Sie Ihr Vorgehen mit den anderen Teilnehmenden. Mit diesem Input können Sie dann Zuhause selbst ans Werk schreiten und Ihre eigene Beeteinfassung im Garten gestalten. Für Verpflegung ist an diesem Tag gesorgt.

Terminübersicht

August 2025
Für diesen Monat sind keine Termine verfügbar

Gut zu wissen

Preisinformationen

179,00 € inkl. MwSt.

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe

Anschrift

Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn

Veranstalter

Niedersächsische Gartenakademie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn