Impressions Parisiennes

PDF

Musik

Impressions Parisiennes

Programm:

Baptiste Trotignon: Ces Messieurs Francis / Gabriel / Maurice
Francis Poulenc: C. FP 122/1, Fêtes galantes FP 122/2, Fancy FP 174 und Les chemins de l’amour FP 106-Ia
Gabriel Fauré: Après un rêve op. 7/1, Mandoline op. 58/1
Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 8 e-Moll op. 59/2 (»2. Rasumowsky-Quartett«)

Das 2012 in Paris gegründete und nach seinem Primarius benannte Quatuor Van Kuijk hat sich längst in der internationalen Spitzengruppe der Streichquartette etabliert. Das können die vier Franzosen mit dem nach seinem Auftraggeber betitelten 2. Rasumowsky-Quartett beweisen, liegt der Standard musikalischer Präzision wohl kaum irgendwo höher als bei Beethovens Streichquartetten. Doch der eigentliche Clou ist der französische Programmteil. Dafür hat sich das Quartett Werke von Poulenc, Fauré und Ravel, die ursprünglich für Klavier oder Gesang komponiert wurden, ausgesucht und neu für ihre vier Instrumente arrangiert. Und um den Bogen zurück in die Gegenwart zu schlagen, hat es dazu beim französischen Jazzpianisten und Komponisten Baptiste Trotignon ein neues Werk in Auftrag gegeben. In »Ces Messieurs«, 2024 in der New Yorker Carnegie Hall uraufgeführt, reflektiert Trotignon jeweils das Schaffen der Tondichter aus dem Fin de siècle und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Pariser Impressionen pendeln zwischen ausgelassener Lebensfreude und weltverlorener Melancholie – eine charmante Verbeugung vor der Musikstadt Paris!

Quatuor Van Kuijk



Terminübersicht

Donnerstag, den 21.08.2025

19:30

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

Preisinformationen

€ 25 / 18 (Ermäßigung 20 %)

Organisation

Verkehrsverein in der Gemeinde Apen e.V.

In der Nähe

Anfahrt

St.-Nikolai-Kirche zu Apen
Hauptstr. 204
26689 Apen - Apen

Veranstalter

Musikfest Bremen
Domsheide 3
28195 Bremen