Kommen Sie mit auf eine Reise in die gute alte Zeit.
Ein historischer „Tante-Emma-Laden“ und seine Geschichte mit Ostfriesentee inkl. Tee-Zeremonie, Kuchen und Gebäck erwartet Sie. Dazu gibt es Hintergrundinformationen von der Gästeführerin Michaela Börjes
Tauchen Sie ein in Omas Leben, wie es damals war.
Wir besuchen einen „Tante-Emma-Laden“ der bereits 102 Jahre im
Familienbesitz ist und immer noch voller Leben und Energie steckt.
Er ist aus seinem Dorf nicht mehr wegzudenken.
Lauschen Sie den lustigen und bewegenden Geschichten von Frau
Ursula Ecker und warum Sie nach 60 Jahren immer noch hinter
ihrem Verkaufstresen steht und welche Bedeutung Tradition für sie
hat.
Entdecken Sie in „Omas Stube“ das gesellschaftliche Ereignis:
Die Tee-Zeremonie, gepaart mit Genuss und Balsam für die Seele.
Erleben Sie kurzweilige Geschichten über Tee, Land und Leute.
Wie alles begann und dass es auch einen Teekrieg gab, der jedoch
niemanden interessiert hat, warum man den Tee mit Kluntje und
Sahne nicht umrührt, werden hier anschaulich erklärt.
Der Ostfriesentee gehört zum immateriellen Kulturerbe der Region
und an seinem Beispiel wird deutlich, wie wichtig diese Tradition
noch heute ist.