Traditioneller Mühlentag an Pfingstmontag
Der Deutsche Mühlentag ist ein Thementag rund um das Mühlen- und Müllereiwesen in Deutschland und wurde von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung ins Leben gerufen. Er findet jährlich am Pfingstmontag statt.
Auch der Verein für Heimatpflege Bad Zwischenahn ist mit dabei und öffnet die zweigeschossige Galeriekappenwindmühle (Holländer) im Kurpark für Besucher. Am Mühlentag gibt es leckeren selbstgemachten Stuten sowie Kalt- und Warmgetränke.
Von 10 bis 18 Uhr kann die Windmühle (Am Hogen Hagen) im Freilichtmuseum am Zwischenahner Meer kostenfrei erkundet werden. Die zweigeschossige Galeriekappenwindmühle (Holländer) stammt aus dem Jahre 1811 und wurde 1960 im Freilichtmuseum am Zwischenahner Meer wieder aufgebaut.
Querensteder Mühle
Die Querensteder Mühle, Querensteder Straße 13, hat von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Neben Besichtigung und Bewirtung (Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke, Bratwurst und Pommes) stehen auch Dreschvorführungen, ein Handwerkermarkt sowie Flohmarkt auf dem Programm. Außerdem gibt es (Trecker-)Oldtimer zu sehen und es wird eine Hüpfburg und Kinderprogramm geben.
Ekener Mühle
Die Mühle in Ekern ist Pfingstmontag von 10 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Kinder können sich auf einer Hüpfburg vergnügen, zudem werden Kuchen und Bratwurst angeboten. Zum Programm gehören außerdem handgemachte Musik und eine Ausstellung. Der Verein hofft auch auf Spenden, da umfangreiche und teure Sanierungsarbeiten anstehen.