Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. ( Marie von Ebner-Eschenbach)
Nicht alle Menschen brauchen einen Lebenstraum, um glücklich zu werden und ihren Weg zu finden! Doch darüber nachzudenken, ob es Träume in meinem Leben gibt, kann Sinn und Orientierung geben, uns motivieren und Hoffnung spenden.
Vielleicht schlummert ja in dir ein Lebenstraum, von dem du gar nichts weißt. Und wenn das der Fall ist, ist es gut, ihn ins Bewusstsein zu befördern. Durch unsere Träume und tiefsten Wünsche spüren wir, was für uns in unserem Leben wesentlich ist und wofür wir uns einsetzen wollen. Wir bekommen eine Ahnung davon, was uns wirklich viel bedeutet, uns Energie verleiht und uns lebendig fühlen lässt.
Manchmal muss frau dafür auch das Fahrwasser des vermeintlich Sicheren verlassen.
In unseren Begegnungen und Angeboten haben wir Zeit, unseren Wünschen und Träumen nachzuspüren:
Mehr als 200 Frauen treffen sich zu Begegnung und Austausch. Unser „traumhaftes“ Programm ist weit gefächert, es gibt unterschiedliche Workshops und zahlreiche Stände auf dem wunderschönen Gelände des Bildungshauses. Alle Angebote haben freiwilligen Charakter. Jede Frau hat Gelegenheit selbst zu wählen zwischen Mitmachen und Zuschauen, Lustwandeln und aktiv sein.
Für jede Frau zwischen 18 und 99 Jahren!