Kino im Alten Bahnhof: ''Unser Boden, unser Erbe''

PDF

Bühne

Kino im Alten Bahnhof: ''Unser Boden, unser Erbe''

Der Dokumentarfiln ''Unser Boden unser Erbe'' zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhling vermittelt eindringlich, warum die kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient. Denn wir alle können zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit beitragen - ob als Landwirt, Gärtner oder Konsument im Supermarkt! Experten wie TV-Köchin Sarah Wiener und Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker geben wertvolle Denkimpulse. Ein inspirierendes Plädoyer für eine zukuntsfähige Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung,
Wir zeigen den Film in Zusammenarbeit mit BUND Ammerland.


Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

Fremdsprachen

Deutsch

Zahlungsmöglichkeiten

Kartenvorverkauf

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 7€
Preis ermäßigt: 5€
Preis: 7,-€, Ermäßigt: 5,-€

Ermäßigter Preis für:
- Schüler und Studenten
- Mitglieder des bahnhofvereins Westerstede
- Schwerbehinderte

Tickets unter www.bahnhofsverein.de oder in der Touristik Westerstede.

Autor:in

Stadt Westerstede

Organisation

Terminübersicht

Freitag, den 06.10.2023

20:00 - 22:00 Uhr

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.