Kabarett: ''Magdeburger Zwickmühle - An Mut sparet nicht noch Mühe''

PDF

Bühne

Kabarett im Güterschuppen: ''Magdeburger Zwickmühle - An Mut sparet nicht noch Mühe''

Ein politisch-satirisches Kabarettprogramm mit Thomas Müller und Hans-Günther Pölitz
Regie: Michael Rümmler
Was ist heutzutage eigentlich Mut?
''da stelle ma uns janz dumm. Und da sage mer so. Mut is, wenn mer keene Angst hat, wat zu unternehmen, ooch wenn et schwierig oder jefährlich is. Un de Quittung, die krieje ma späta.'' so würde vielleicht der Lehrer Bömmel in der ''Feuerzangenbowle'' antworten.
David, z.B., hatte keine Angst und besiegte dadurch Gloiath. Und die Quittung kriegte er später. Er ging ein. In die Bibel, weil er sich die Erkenntnis von Pipi Langstrumpf zu eigen gemacht hatte: ''Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!''
''Wer nichts waget, der darf auch nichts hoffen'', ließ Friedrich Schiller schon in ''Wallensteins Lager'' verbreiten. Und VIncent van Gogh ergänzte: ''Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?''' Mutig malte er seine Sonnenblumen in Öl und riskieren?'' Mutig malte er mit Tomatensoße aus der Dose übergossen werden können, um mit diesem Mut der Verzweiflung die Umwelt retten zu wollen... Leider schadete das nicht nur den Sonnenblumen in der Dose erhielt Bisphenol A. Und das erzeugt hormonelle Schäden, stellte ein Ökotest kürzlich fest. Hier versagte also die menschliche Intelligenz. Dafür gibt es ja jetzt eine künstliche. In ihrer niedrigsten Form, dem Internet, hält sie folgende Definition für unser Thema bereit: ''Mut ist, wenn man Durchfall hat und trotzdem furzt.''
Ja, Mut kann durchaus auch in die Hose gehen. Die menschen in der DDR gingen 1989 mit Heldenmut auf die Straße. Und die Quittung kriegten sie später. Sie gingen ein. In die BRD. Unterwegs verloren sie von ihrem Heldenmut leider das ''den'' und es blieb nur noch Hell...mut übrig. Das führte zu Kleinmut, Missmut und Unmut. Jetzt haben sie Angst wieder auf die straße zu gehen. Auf dieser steht jetzt eine Ampel, die aber nichts geregelt bekommt. Dafür aber die Quittung: Rechts bekommt immer mehr Vorfahrt.
Fazit: Es hat keinen Sinn an Mut zu sparen, denn sparen bringt nichts. Die Zinsen sind zu neugierig. Darum gehen Sie, wenn Sie schon nicht auf die Straße gehen wollen, einfach über die Straße. Ins Kabarett. Dort spart man nämlich nicht an Mühe ein neues Programm zu machen, bei dem man auch als Zuschauer mutig sein kann. Denn wie sagte schon Winston Churchilli: ''Mut ist das, was man braucht, um aufzustehen und zu sprechen. Mut ist auch das, was man braucht, um sich hinzusetzen und zuzuhören.''

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (jedes Alter)

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Zahlungsmöglichkeiten

Kartenvorverkauf

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 22€
Preis ermäßigt: 19€
Preis: 22,00€, Ermäßigt: 19,00€

Ermäßigter Preis gilt für:
- Schüler und Studenten
- Schwerbehinderte
- Mitglieder des Bahnhofvereins

Tickets gibt es unter www.bahnhofsverein.de oder in der Touristik Westerstede.

Autor:in

Stadt Westerstede

Organisation

Terminübersicht

Freitag, den 09.02.2024

20:00

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.