Erlebnisradtour - Woher kommt unser Trinkwasser?

PDF

Führungen

Wenn Sie sich das schon immer gefragt haben, ist diese geführte Radtour perfekt für Sie!

Wir radeln auf ruhigen Straßen zum Trinkwasserlehrpfad in Nethen. Dort gibt es Infos über Grundwasser, Wasserförderung, Trinkwasseraufbereitung und -Verteilung sowie den Grundwasserschutz.
Einen Einblick in den Wasserkreislauf und die Abläufe zur Trinkwasserversorgung vermittelt der 350 Meter lange Lehrpfad direkt neben dem Wasserwerk. Schautafeln erklären die Bedeutung des Wassers und zeigen, wie die Wasserförderung funktioniert. Und es gibt Technik zu sehen, die sonst im Verborgenen wirkt.

Streckenlänge: ca. 50 km


Bitte denken Sie auch an witterungsbedingte Kleidung und ein funktionstüchtiges Fahrrad.

Terminübersicht

Dienstag, den 01.07.2025

13:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, EC-Karte, Mastercard, Überweisung, Visa, Kartenvorverkauf

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Abstandsregelung

  • Beachtung der Hygienehinweise

Anreise & Parken

Treffpunkt ist die Mühle im Kurpark

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 15,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 8 Teilnehmer

Die geführte Radtour ist auch auf Anfrage für Gruppen möglich (April - Oktober).

Ansprechpartner:in

Jan-Gerd Ahlers
26160 Bad Zwischenahn

Organisation

Bad Zwischenahner Touristik GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Mühle im Kurpark
Am Hogen Hagen
26160 Bad Zwischenahn

Veranstalter

Jan-Gerd Ahlers
26160 Bad Zwischenahn