Das Mehrgenerationenhaus CASA feiert in diesem Jahr sein 20 jähriges Jubiläum.
Das CASA blickt zurück auf eine überwiegend positive Geschichte und es kann gesagt werden, dass das MGH CASA bei seinen Besucher*innen
sehr beliebt ist und vor Ort als eine Anlaufstelle für das alltägliche Leben aber auch als Bereicherung und Schnittstelle für viele Themenfelder fungiert.
Viele Meilensteine konnten schon erreicht werden (finanzielle Förderung durch den Bund/das Land seit 2012; Anbau 2016) und die Mitarbeiter blicken
nach Zeiten von Corona bedingten Lock-Downs positiv in die Zukunft.
Das Team im MGH CASA hat für 2023 ein Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt bei dem für alle Generationen etwas dabei ist.
Vom Erzählcafé über eine Kleidertauschparty sind auch musikalisch dieses Jahr das „Rudelsingen“ und ein Tanztee mit dabei.
Ferner findet ab sofort ein Malwettbewerb unter dem Motto „Miteinander-Füreinander“ statt. Der Wettbewerb richtet sich in 3 Kategorien an die Altersstufen
ab 18 Jahren und 6-10 Jahre sowie 11-17 Jahre. Einsendeschluss ist der 18.08.2023. Die besten Bilder werden auf dem großen Familienfest am 03.09.2023 prämiert.
Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise.
Hier das Jubiläumsprogramm 2023 in der Übersicht:
28.01.2023 Repair Café + Bücherflohmarkt 14:00-17:00
23.02.2023 Repair Café + Upcycling 14:00-17:00
23.03.2023 Rudelsingen 18:30
17.03.2023 Cooking International 17:00
25.03.2023 Repair Café + Osterkarten basteln14:00- 17:00
20.04.2023 "Frühlingszwitschern" CASA You Tube Kanal
25.04.2023 Erzählcafé"Uralte Fotos und ihre Geschichten"
im Offenen Treff 10:00-12:00
29.04.2023 Repair Café + Samenbomben 14:00-17:00
05.05.2023 Kleidertauschparty 18:00-22:00
12.05.2023 Rudelsingen 18:00
16.05.2023 Tanztee 14:30-17:30
26.05.2023 Tag der Nachbarn 18:00
02.06.2023 DFB Feld Klein & Groß Turnier
24.06.2023 Repair Café + Wildblumenwiese 14:00-17:00
Aug. 2023 Ferienpassaktion MGH Insektenhotel
18.08.2023 Einsendeschluss Malwettbewerb
"Miteinander-Füreinander"
03.09.2023 Familienfest
vorrauss. Okt./Nov. Film "Das verdrängte Kapitel"
28.10.2023 Repair Café + Apfelgelee 14:00-17:00
25.11.2023 Repair Café + Kerzen gießen 14:00-17:00
10.11.2023 Erzählcafé "Uralte Fotos und ihre Geschichten"
im Offenen Treff 15:30-17:30
Der Bedarf an Freizeit- und kulturellen Aktivitäten ist groß in der Gemeinde Wiefelstede. Hinzu kommt der Bedarf an Beratung, Bildung und vor allem an Austausch und menschlicher Nähe. Viele Menschen nutzen das MGH CASA um Geselligkeit zu erleben, anderen zu helfen oder Freude zu erfahren. Dies ist ein Mehrwert für die Nutzer aber auch ein Mehrwert für die Kommune, denn das MGH CASA bietet:
Das Team im MGH CASA freut sich auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr 2023 mit vielen Begegnungen, Aktionen und Erlebnissen.
Bei Fragen zum Programm ist das CASA erreichbar unter 0441-36110234 oder casa@wiefelstede.de sowie über die Website https://www.mgh-casa.de/ und über verschiedene Social Media Kanäle https://linktr.ee/mghcasa .
Das CASA blickt zurück auf eine überwiegend positive Geschichte und es kann gesagt werden, dass das MGH CASA bei seinen Besucher*innen
sehr beliebt ist und vor Ort als eine Anlaufstelle für das alltägliche Leben aber auch als Bereicherung und Schnittstelle für viele Themenfelder fungiert.
Viele Meilensteine konnten schon erreicht werden (finanzielle Förderung durch den Bund/das Land seit 2012; Anbau 2016) und die Mitarbeiter blicken
nach Zeiten von Corona bedingten Lock-Downs positiv in die Zukunft.
Das Team im MGH CASA hat für 2023 ein Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt bei dem für alle Generationen etwas dabei ist.
Vom Erzählcafé über eine Kleidertauschparty sind auch musikalisch dieses Jahr das „Rudelsingen“ und ein Tanztee mit dabei.
Ferner findet ab sofort ein Malwettbewerb unter dem Motto „Miteinander-Füreinander“ statt. Der Wettbewerb richtet sich in 3 Kategorien an die Altersstufen
ab 18 Jahren und 6-10 Jahre sowie 11-17 Jahre. Einsendeschluss ist der 18.08.2023. Die besten Bilder werden auf dem großen Familienfest am 03.09.2023 prämiert.
Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise.
Hier das Jubiläumsprogramm 2023 in der Übersicht:
28.01.2023 Repair Café + Bücherflohmarkt 14:00-17:00
23.02.2023 Repair Café + Upcycling 14:00-17:00
23.03.2023 Rudelsingen 18:30
17.03.2023 Cooking International 17:00
25.03.2023 Repair Café + Osterkarten basteln14:00- 17:00
20.04.2023 "Frühlingszwitschern" CASA You Tube Kanal
25.04.2023 Erzählcafé"Uralte Fotos und ihre Geschichten"
im Offenen Treff 10:00-12:00
29.04.2023 Repair Café + Samenbomben 14:00-17:00
05.05.2023 Kleidertauschparty 18:00-22:00
12.05.2023 Rudelsingen 18:00
16.05.2023 Tanztee 14:30-17:30
26.05.2023 Tag der Nachbarn 18:00
02.06.2023 DFB Feld Klein & Groß Turnier
24.06.2023 Repair Café + Wildblumenwiese 14:00-17:00
Aug. 2023 Ferienpassaktion MGH Insektenhotel
18.08.2023 Einsendeschluss Malwettbewerb
"Miteinander-Füreinander"
03.09.2023 Familienfest
vorrauss. Okt./Nov. Film "Das verdrängte Kapitel"
28.10.2023 Repair Café + Apfelgelee 14:00-17:00
25.11.2023 Repair Café + Kerzen gießen 14:00-17:00
10.11.2023 Erzählcafé "Uralte Fotos und ihre Geschichten"
im Offenen Treff 15:30-17:30
Der Bedarf an Freizeit- und kulturellen Aktivitäten ist groß in der Gemeinde Wiefelstede. Hinzu kommt der Bedarf an Beratung, Bildung und vor allem an Austausch und menschlicher Nähe. Viele Menschen nutzen das MGH CASA um Geselligkeit zu erleben, anderen zu helfen oder Freude zu erfahren. Dies ist ein Mehrwert für die Nutzer aber auch ein Mehrwert für die Kommune, denn das MGH CASA bietet:
- familienfreundliche Strukturen durch Betreuung, Beratung und Bildung.
- eine Anlaufstelle für Jugendliche mit Freizeitaktivitäten und Ansprechpartnern
- Aktivitäten die fit halten sowohl geistig als auch seelisch
- besonders älteren Menschen einen Schutz vor Vereinsamung
- Außerdem: Kinder lernen von klein auf das Haus mit seinen Angeboten kennen und lernen so auch gute kommunale Gegebenheiten zu schätzen.
Das Team im MGH CASA freut sich auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr 2023 mit vielen Begegnungen, Aktionen und Erlebnissen.
Bei Fragen zum Programm ist das CASA erreichbar unter 0441-36110234 oder casa@wiefelstede.de sowie über die Website https://www.mgh-casa.de/ und über verschiedene Social Media Kanäle https://linktr.ee/mghcasa .
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Autor:in
Gemeinde Wiefelstede
Organisation