Die Staaßenbrücke am Aper Tief
Die zahlreichen natürlichen Flussläufe und Fehnkanäle des westlichen
Ammerlandes erfordern viele Brückenbauten. Ein interessantes Beispiel
ist die Staaßenbrücke, benannt nach Christian Staaßen, der von 1911 -
1945 als Brückenwärter Schleusen-, Zieh- und Klappbrücken am Aper Tief
bediente. Die Klappbrücke überspannte bis 1991 das Aper Tief und
bildete mit der benachbarten Klappbrücke über den Nordloher Kanal ein
Ensemble. Aufgrund ihrer begrenzten Tragfähigkeit wurde sie an ihren
jetzigen Standort am Augustfehnkanal an der Mündung in das Aper Tief
umgesetzt.